02.01.2022
1970 gegründet, besteht die Deutsche Gesellschaft für Moor- und Torfkunde e.V. nunmehr seit 50 Jahren. Zu diesem Anlass ist von Andreas Bauerochse, Gerfried Caspers und Jürgen Günther ein Jubiläumsband über die Geschichte, das Wirken und die langjährige Bedeutung der DGMT herausgegeben worden. Unter den Überschriften "Aus der Geschichte der DGMT" und "Geschichten aus der DGMT" werden auf über 400 Seiten die Aktivitäten der DGMT und ihrer Mitglieder bei der Vermittlung des Wissens zur Thematik von Moor und Torf und als interdisziplinäre Diskussionsplattform auf regionaler und internationaler Ebene beschrieben. Der Band verdeutlicht außerdem die Notwendigkeit, das umfangreiche Wissen zu Mooren und Torf nach außen zu tragen und so einem interessierten Publikum näher zu bringen. Dabei flossen zahlreiche persönliche Erfahrungen und Erinnerung in die Publikation ein. In einem umfangreichen Anhang finden sich neben dem Gründungsprotokoll und der Satzung der DGMT zahlreiche gesellschaftsbiographische Angaben und Statistiken.
Der Jubiläumsband ist in den Beiheften zur TELMA Band 6 im Selbstverlag der DGMT erschienen (ISSN: 0340-4927). Er kostet 25,- Euro (zzgl. 3,90 Euro Versand) und kann unter info@dgmtev.de bestellt werden.
11.10.2021
Am 11. Oktober fand an der Universität Bremen das vom BfN geförderte Statusseminar zum Projekt: "Wissenschaftliche Nachuntersuchung des E+E-Vorhabens "Leegmoor" (1984-1996) statt.
11.09.2021
Die DGMT wird ihr Veranstaltungsprogramm in der zweiten Jahreshälfte fortsetzen. Unter Veranstaltungen finden Sie alle Ankündigungen und Informationen zum Programm für dieses und nächstes Jahr.
26.08.2021
Alle Bände der TELMA sind jetzt wieder verfügbar. Unter der Rubrik Pubikationen/TELMA können ab sofort auch Nachdrucke von bisher vergriffenen TELMA-Ausgaben bestellt werden.
08.08.2021
Ab sofort finden Sie unter der Rubrik Stellenangebote aktuelle Ausschreibungen in den Bereichen rund um Moor und Torf!
Letztes Update: 02.01.2022
Autorin: Lydia Rösel